"Wir haben nun erkannt, dass ...”
Themenauszug
- Nabelschau der Prozess-Strukturen
- Feedback für Krisen-Protagonisten
- Krisenevaluation – Erkenntnisgewinn im Rückblick
- Best Practices – was ging uns durchs Netz?
- Update – Krisenreaktionsplan, Krisenszenarien
Beschreibung des Beratungs-/Trainingsangebots
Die heiße Phase der Krise ist überstanden. Das mediale Rauschen im Blätterwald und die kritische Hörfunk- und Fernsehberichterstattung ebben ab. Das Krisenmanagement indes geht weiter. Welche Medien bestimmten die Berichterstattung? Wie wurde berichtet? Welche unserer Aussagen fand statt? Welche zentralen Akteure bestimmten die Berichterstattung? Sich selbst den Spiegel vorzuhalten, ist schwierig. Nutzen Sie uns als Reflexionsfläche.
Griffige Ergebnisse für Sie sind garantiert.
Der berühmte ”reset”, der Neuanfang, gelingt nur geläutert. Ohne Altlasten. Deshalb ist die Nacharbeit innerhalb des Krisenteams unverzichtbar. Die systematische Bewertung von Infrastruktur und menschlichem Verhalten liegt vor Ihnen. Unser klares Ziel, der Erkenntnisgewinn für Sie. Im Großen wie im Kleinen.
Warum war kein Rohling für das Kundenerstanschreiben zum Szenario ”x” vorhanden? Weshalb funktionierten die Links zu Experten auf der ”dark-site” nicht. Weshalb hatte das vor Vorort-Team die SIM-Karten für die roten Telefone nicht parat? Weshalb kamen aus dem Fax- und E-Mail-Verteiler „regionale Medien und Chefredaktionen national” viele Fehlversandmeldungen als Rückläufer? Ärgerlich ist, wenn vermeidbare Fehler Wirkung kosteten.
Ganz wichtig ist: Wie schlugen sich Ihre Protagonisten in den so wichtigen Erstreaktionen? Waren gewählte Strategie und eingeschlagener Lösungsweg sofort zu erfassen?
Blicken Sie an Erkenntnis reich zurück. Denn aus Krisenerfahrungen sollte Ihr Unternehmen für die Zukunft lernen.
Anfragen
Ich hätte zu diesem Angebot bitte gerne einen Terminvorschlag.